Pappmaché-Figuren lassen sich einfach mit Hilfe von Wasser und Mehl sowie aus Karton, Zeitungs- oder Packpapier erschaffen. Von zauberhaft bis lustig bilden die Figuren einerseits echte "eyecatcher" für Bühnenbilder und sind andererseits eine interessante Alternative zu klassischen Bildern.
Weich, fließend, traumhaft, (farb-) intensiv, aquarellartig, ausgiebig, brillant, glänzend, wild, harmonisch... so meine persönlichen Assoziationen zu der "Acryl-Tinte". Mehr zu diesem zauberhaften Farbmittel erfährst du in diesem Blogartikel.
Durch Kreativität in die eigene Power zurückfinden... Die Zusammenfassung meines ersten Online-Workshops gibt es für dich in diesem Blogartikel gratis als Download.
Hast du Lust, besonders powervoll in das Jahr 2022 zu starten? Dann findest du in diesem Blogartikel ein wunderbares Kreativitäts-Tool, dass dich an deine Ressourcen erinnert und gleichzeitig dazu inspiriert, Klarheit und Erkenntnisse für die Erreichung deiner Ziele zu gewinnen. Eine Technik, die wirklich für JEDEN umsetzbar ist.
Routinen schenken Stabilität und vermitteln Sicherheit. Vielen von uns sind einfache Routinen – wie das tägliche Zähneputzen, Erledigungen im Haushalt oder die kleinen Bewegungsabfolgen beim Autofahren – gar nicht mehr bewusst, da sie automatisiert ablaufen. Welche Routinen nicht nur Körper- und Geist in Einklang bringen, sondern auch deine Kreativität erblühen lassen, erfährst du in diesem Artikel.